AURO präsentiert neuen ökologischen Profi-Innenspachtel – und komplettiert das bewährte REPLEBIN®-Wandfarbensystem

Das innovative Produkt sorgt für perfekte, gesunde Wandflächen und setzt neue Maßstäbe in nachhaltiger Innenraumgestaltung und Untergrundvorbereitung

Braunschweig, Juli 2025 – Bei der Ausführung von Spachtelarbeiten an Wänden und Decken stehen heute die Wohn- und Arbeitsgesundheit ebenso im Fokus wie die Produktqualität. Hier setzt AURO mit seinem jahrelangen Wissen um leistungsstarke Naturprodukte mit hohem Qualitätsanspruch herzustellen, an. Der neue ökologische Profi-Innenspachtel setzt Maßstäbe in puncto Umweltfreundlichkeit, Verarbeitung und Oberflächenqualität. Der hoch diffusionsoffene, geruchsarme Fertigspachtel überzeugt durch seine einfache Handhabung, sehr gute Untergrundhaftung für nahezu jede Wand und garantiert schleifbare Oberflächen in den Qualitätsstufen Q3 und Q4. Er sorgt für glatte, gleichmäßige Flächen – die perfekte Grundlage für hochwertige Innenraumgestaltungen. Dank seiner emissions– und, lösemittelfreien Rezeptur auf REPLEBIN®-Basis trägt der Spachtel zu einem gesunden und wohngesunden Raumklima bei. Die gebrauchsfertige Masse ist vielseitig einsetzbar und lässt sich auf Null ausziehen. Zudem ist er ideal in das REPLEBIN®-System integriert, was seine Umweltverträglichkeit unterstreicht: AURO-Produkte sind kompostierbar und können in den natürlichen Stoffkreislauf zurückgeführt werden.

Leichte Verarbeitung

Der AURO Innenspachtel Nr. 338 ist vielseitig einsetzbar auf mineralischen und organischen Untergründen wie Putz, Lehm, Beton, Gipskartonplatten, Glasfasertapeten und mehr. Er ist leicht aufzutragen, sehr gut glättbar und auf Null ausziehbar. Als optimaler Begleiter für diffusionsoffene und wohngesunde Wandgestaltungen, beispielsweise mit der AURO Wandfarbe Nr. 555 oder Profi-Lehmfarbe Nr. 535, bildet der Spachtel die Grundlage für langlebige und hochwertige Innenraumdesigns. Die gebrauchsfertige Masse erfordert kein Anmischen und ist in den Größen 0,48 kg, 3,6 kg und 12 kg erhältlich.

Weitere Informationen über das AURO-Sortiment und den Händler in Ihrer Nähe finden Sie über die Händlersuche auf der Website www.auro.de

Über AURO

AURO wurde 1983 als GmbH gegründet und 1998 in die AURO Pflanzenchemie AG umgewandelt. Der Sitz der Aktiengesellschaft ist Braunschweig. AURO ist konsequenter Vorreiter im Bereich ökologischer Farben, Holzpflege und Reinigungsprodukte. Seit jeher setzt das Unternehmen für seine Farben, Lacke, Lasuren, Öle, Wachse, Reinigungs- und Pflegemittel bewusst auf Stoffe, die aus pflanzlichen und mineralischen Quellen stammen. Die stilvollen Farbtöne wirken wegen der umweltfreundlichen Rezeptur besonders authentisch und ästhetisch. Das Konzept, leistungsstarke Naturprodukte mit hohem Qualitätsanspruch herzustellen, ist einzigartig. Gründer und Öko-Pionier Dr. Hermann Fischer verfolgt bereits seit Ende der 70er-Jahre das Ziel einer „grünen Chemie“, um Alltagsprodukte nicht mehr auf Erdölbasis, sondern auf der Grundlage von Pflanzen und mineralischen Stoffen herzustellen und wurde für sein Engagement mehrfach ausgezeichnet. Produziert wird am Standort Deutschland. Alle Produkte sind im Inland in über 700 Fachgeschäften erhältlich. Der Export erfolgt ins europäische Ausland sowie nach Nordamerika, Kanada und Asien. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen das Engagement der Firma AURO.

Pressebilder Download

Weitere Downloads

Über AURO

Das Unternehmen AURO wurde 1983 als GmbH gegründet und 1998 in die AURO Pflanzenchemie AG umgewandelt. Der Sitz der Aktiengesellschaft ist Braunschweig. AURO ist konsequenter Vorreiter im Bereich ökologischer Farben, Holzpflege und Reinigungsprodukte. Seit jeher setzt das Unternehmen für seine Farben, Lacke, Lasuren, Öle, Wachse, Reinigungs- und Pflegemittel bewusst auf Stoffe, die aus pflanzlichen und mineralischen Quellen stammen. Die stilvollen Farbtöne wirken wegen der umweltfreundlichen Rezeptur besonders authentisch und ästhetisch. Das Konzept, leistungsstarke Naturprodukte mit hohem Qualitätsanspruch herzustellen, ist einzigartig. Gründer und Öko-Pionier Dr. Hermann Fischer setzt sich bereits seit Ende der 70er-Jahre für eine „grüne Chemie“ ein, also dafür, Alltagsprodukte nicht mehr auf Erdölbasis, sondern auf der Grundlage von Pflanzen, Algen, Mikroorganismen und mineralischen Stoffen herzustellen. Für das Engagement wurde er mit zahlreichen Preisen wie dem Umweltpreis „Friends of Earth“ ausgezeichnet und von WWF und Capital zum Ökomanager des Jahres gewählt. Produziert wird am Standort Deutschland. Alle Produkte sind im Inland in über 700 Fachgeschäften erhältlich. Der Export erfolgt ins europäische Ausland sowie nach Nordamerika, Kanada und Asien. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen das Engagement der Firma AURO.