|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
jetzt blüht er in seiner ganzen Pracht: der Lavendel.
Nicht nur in der Provence, auch in unseren Breitengraden hat der violette Alleskönner inzwischen einen festen Platz in Garten, Naturapotheke und Küche eingenommen.
Die mediterrane Pflanze hat eine wohltuende Wirkung auf Körper und
Geist: ob als sanftes Heilmittel für innere Ruhe und Gelassenheit oder bei Schlafstörungen.
|
Inhalte dieses Newsletters: |
|
Farbton des Monats: Lavendel-Lila |
|
Produktinformationen mit vielen Zusatzinformationen |
|
Trick 17: Saubere Wände rund um Lichtschalter |
|
Veranstaltungskalender |
|
Ihr Fachhändler vor Ort |
|
|
FARBTON DES MONATS |
Lavendel-Lila
|
Als Wohnfarbe hält der violette Farbton des Lavendels Einzug in feminine und elegante Wohnwelten. Zartes Lila wirkt besonders behaglich, wenn man es mit Olivgrün und weichen Cremetönen kombiniert. Entscheidet man sich für ein kräftiges Violett, wird die Kombination mit gelblichen Grüntönen zu einem starken Blickfang.
Wir stellen Ihnen heute unseren Farbton "French lilac" vor, der sich einfach aus Wand- und Abtönfarbe zusammenmischen läßt.
Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie aus Lavendelblüten und Zucker ein tolles Gastgeschenk für Ihre nächste Partyeinladung herstellen. |
|
 |
Zur Seite "Farbton des Monats" |
|
|
PRODUKTINFORMATIONEN |
Neues Layout und viele Informationen
|
Noch informativer, noch übersichtlicher - so präsentieren sich seit neuestem unsere Produktinformationen auf der AURO-Webseite.
Bei der Volldeklaration informiert nun ein Kreisdiagramm genau über die Rohstoffzusammensetzung entsprechend ihrer Herkunft.
Darunter finden Sie übersichtlich zahlreiche Zusatzinfos zum Produkt:
Ob Videos, Farbdesigner, Broschüren, Testurteile, Zertifikate,
Infoblätter oder andere Informationen - hier gibt es viel zu lesen und
zu erfahren. |
|
|
|
TRICK 17 |
Saubere Wände rund um Lichtschalter
|
Tausend Mal angefasst - mit der Zeit entstehen dann unschöne dunkle Schattierungen an der Wand.
Da hilft Trick 17: Streichen Sie rund um Lichtschalter einfach farbloses Wandlasur-Wachs von AURO.
Es trocknet nach dem Streichen etwas milchig auf, wird aber nach dem Polieren
mit einem weichen Lappen durchsichtig glänzend.
Die Wachsschicht schützt
langanhaltend vor Schmutzrändern.
Wie entfernt man es wieder?
Einfach mit dem milden Handspülmittel AWALAN wieder anlösen. |
|
|
|
VERANSTALTUNGEN IN GANZ DEUTSCHLAND |
|
|
|
|
BERATUNGSKOMPETENZ: IHR FACHHÄNDLER VOR ORT |
|
|
|
|