|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
vielleicht haben Sie heute auch schon die eine oder andere Tasse Kaffee genossen. Rund 86 % der erwachsenen Deutschen trinken ihn täglich
oder mehrmals wöchentlich. Dass die vielen Farbnuancen des Muntermachers auch bei der Wandgestaltung inspirieren können, zeigen wir Ihnen heute mit Wandfarben in tollen Brauntönen.
Außerdem stellen wir Ihnen ein ganz neues AURO-Produkt vor und berichten über spannende Medienaktivitäten.
|
Inhalte dieses Newsletters: |
|
Farbe des Monats: Kaffeebraun |
|
Neuer Wandbelagskleber |
|
Filmteam auf Spurensuche bei AURO |
|
Experteninterview auf umwelthauptstadt.de |
|
Veranstaltungskalender |
|
Ihr Fachhändler vor Ort |
|
|
FARBE DES MONATS: |
Kaffeebraun
|
Die Farbnuancen des Kultgetränkes setzen auch modische Trends: Helle und dunkle Brauntöne sind aktuell aus Mode und Wohnstyle nicht mehr wegzudenken. Kaffee-Töne eignen sich vor allem für Räume, in die Gemütlichkeit
einziehen soll. Die Farbpalette reicht von heller Kaffeesahne bis hin zu
dunklem Mocca. Besonders ansprechend wirken die Kaffee-Farben zu
natürlichen Materialien, wie Holzmöbeln, Dielenböden und Accessoires aus
Rattan und Keramik.
Wir stellen Ihnen vier harmonische Farbtöne für Wandgestaltungen im Kaffee-Look vor. |
|
 |
Zur Seite "Farbe des Monats" |
|
|
NEU IM SORTIMENT |
Neues Produkt: Wandbelagskleber
|
AURO hat einen neuen Wandbelagskleber entwickelt:
Er ist anwendungsfertig, muss also nicht extra angerührt werden, und überzeugt mit seiner Super-Klebkraft, die
selbst schwere Wandbeläge wie Metall und Glasgewebe schultert.
Als starkes Duo fungieren der neue Wandbelagskleber und das weiße EcoVlies von Erfurt als Untergrund für Trend-Wandgestaltungstechniken, wie z.B.
Glattspachteltechnik oder Betonoptik. Hier wird mit dem Aufkleben des
Vlieses einer möglichen Rissbildung im Untergrund vorgebeugt, das
empfiehlt sich besonders auf Trockenbauplatten aus Gipskarton.
Das EcoVlies ist ab sofort ebenfalls bei uns erhältlich. |
|
 |
Informationen zu den neuen Produkten |
|
|
ROHSTOFFE |
Filmteam auf Spurensuche bei AURO
|
In den letzten Jahren ist das Interesse von Presse, Funk und Fernsehen an unserer Firma, den Produkten und der besonderen Philosophie von AURO stark gestiegen. Fernsehdrehs sind aber immer noch etwas Besonderes für uns.
So erwarten wir Ende September ein Filmteam, das sich, angeregt durch die Buchveröffentlichung des Firmengründers Dr. Hermann Fischer, auf "Spurensuche nach Rohstoffen für die Zukunft" begibt.
Für die ZDF-Reihe "Planet e" wird mehrere Tage am Produktionsstandort Braunschweig und bei Dr. Hermann Fischer in seinem Domizil im Harz gedreht.
Sobald bekannt, informieren wir Sie über den genauen Sendetermin. |
|
 |
Zu den AURO-Rohstoffgeschichten |
|
|
NACHHALTIGES UNTERNEHMEN |
Experteninterview auf umwelthauptstadt.de
|
Das Nachhaltigkeitsportal Umwelthauptstadt.de stellt Deutschlands nachhaltigste und innovativste Unternehmen vor und berichtet über aktuelles aus der Nachhaltigkeitsszene.
Die Schwesterplattform JOBVERDE.de ist ein deutschlandweites grünes Karriereportal für Jobs in grünen Branchen wie den erneuerbaren Energien, Clean Tech, Elektromobilität oder Eco-Fashion. Darüber hinaus erhalten Jobsuchende über exklusive Interviews mit CEOs oder CSR-Experten einen optimalen Einblick in die Unternehmen.
AURO präsentiert sich jetzt im Nachhaltigkeitsportal über ein Experteninterview mit AURO-Vorstand Edwin Hribek. |
|
|
|
VERANSTALTUNGEN IN GANZ DEUTSCHLAND |
|
|
|
|
BERATUNGSKOMPETENZ: IHR FACHHÄNDLER VOR ORT |
|
|
|
|