|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
auf dem Foto zeigt Ihnen unser Einkäufer Helmut Nieder ein Leinfeld, dessen Pflanzen uns einen wichtigen Rohstoff liefern: das Leinöl.
Gemeiner Lein, auch unter dem Namen Flachs oder Saat-Lein bekannt, ist eine alte Kulturpflanze. Aus ihr werden traditionell Fasern für Textilien, Samen für Backwaren und Öl als Lebensmittel oder für die Holzbehandlung gewonnen. |
Inhalte dieses Newsletters: |
|
Farbe des Monats: Leinölfirnis |
|
Mein Lieblingsprodukt: Clean & Care Wax Feuchttücher |
|
Holzspielzeug aus Frankreich |
|
Veranstaltungskalender |
|
Ihr Fachhändler vor Ort |
|
|
FARBE DES MONATS |
Leinöl - Holzschutz oder kulinarischer Genuß
|
Im Bindemittel vieler unserer Farben dient Leinöl als dickgekochtes
Standöl für die Elastizität und Kriechfähigkeit der Farben.
Ganz pur jedoch ist es im traditionell verwendeten Holzbehandlungsmittel Leinölfirnis enthalten. Es besteht nur aus Leinöl und kobaltfreien Trockenstoffen.
Die Firnis schützt Möbel und Arbeitsplatten vor Schmutz und Wasser, betont die Maserung und lässt das Holz trotz starker Belastungen lange gut aussehen.
Aber nicht nur als Anstrich auf Ihrer Küchenarbeitsplatte, auch kulinarisch ist reines Leinöl ein wertvolles Öl in Ihrer Küche, dank seiner Omega-3-Fettsäuren.
Wir haben einen Tipp für ein gesundes, leckeres Gericht für Sie...
|
|
 |
Zur Seite "Farbe des Monats März" |
|
|
MEIN LIEBLINGSPRODUKT |
Ruß-Desaster schnell beseitigt
|
"Das Abbrennen von Garten-Ölfackeln in meinem Zimmer stellte sich im Nachhinein als ziemlich schlechte Idee heraus. Aber die Kerzen waren alle...
Das Ergebnis war ein total verrußtes Zimmer. Das Desaster ließ sich aber schnell und einfach beseitigen, indem ich mit den feuchten Holzbodentüchern putzte. Besonders die Fensterrahmen und -bänke waren ruck-zuck wieder sauber. Jetzt habe ich mir wieder einen Kerzenvorrat zugelegt."
Helen Homburg feierte gerade ihren 20. Geburtstag und ist damit die Zweitjüngste im AURO-Team. Sie absolviert seit letztem Sommer eine Ausbildung zur Industriekauffrau bei uns. Davor hat sie sich zur Übersetzerin für Englisch ausbilden lassen. |
|
|
|
REFERENZ |
Holzspielzeug aus Frankreich
|
Dass man mit unserer Aqua-Holzlasur nicht nur große Häuser streichen, sondern auch Mini-Welten zart colorieren kann, beweist ein Handwerker aus der Normandie.
Für seine Firma Colle à bois entwirft und produziert Nicolas Langlois Holzspiele und Spielzeuge. Die kleinen Kunstwerke aus Buchenholz färbt er mit der spielzeuggeprüften Holzlasur Nr. 160 und schützt sie mit dem Klarlack Nr. 261.
Zum Holzhandwerk kam er erst über Umwege: Eigentlich ist er EDV-Ingenieur und arbeitete in der Industrie, hat sich aber letztes Jahr beruflich neu orientiert und als Kunsthandwerker selbständig gemacht.
Dafür wünschen wir ihm viel Erfolg! |
|
|
|
VERANSTALTUNGEN IN GANZ DEUTSCHLAND |
|
|
|
|
BERATUNGSKOMPETENZ: IHR FACHHÄNDLER VOR ORT |
|
|
|
|
EMPFEHLEN SIE UNS WEITER! |
|
Leiten Sie unseren Newsletter an Freunde und Bekannte weiter
und helfen Sie uns, so viele Menschen wie möglich für nachhaltige Bau- und Wohnprodukte zu begeistern. |
 |
Hier für den AURO-Newsletter registrieren |
|
|