|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
haben Sie schon mal etwas von Drachenblut gehört?
Drachenblut ist ein rot färbendes Harz vom Drachenbaum und einer der traditionellen Rohstoffe, den wir in unserem neuen "classic edition-Sortiment" einsetzen. Das neue Sortiment ist eine Produktlinie aus bekannten und neuen Produkten, die unsere klassischen nachwachsenden AURO-Rohstoffe in den Fokus stellen. |
Inhalte dieses Newsletters: |
|
Neu! Das classic edition-Sortiment |
|
Broschüre "Tradition mit Zukunft" |
|
Neue Webseite auro-classic-edition.de |
|
Veranstaltungskalender |
|
Ihr Fachhändler vor Ort |
|
|
SORTIMENT |
classic edition - Tradition mit Zukunft
|
Zum classic edition-Sortiment gehören neben bekannten AURO-Produkten wie Wandlasur-Pflanzenfarben auch ganz neue oder wiederentdeckte Produkte wie Beizen, Standöl-Lack, Schellacke oder Kokosseife.
Sie alle haben ein eigenes Etikettendesign, damit Sie sie bei Ihrem Händler gleich entdecken. Mittig auf jedem Etikett sehen Sie eine Illustration des Schlüsselrohstoffes des Produktes.
Tipp: Haben Sie ein Smartphone, dann kommen Sie über den QR-Code auf dem Etikett schnell auf die classic edition-Webseite, auf der wir Ihnen die Geschichte dieses Schlüsselrohstoffes erzählen.
|
|
 |
Übersicht & Infos zum neuen Sortiment |
|
|
ROHSTOFFGESCHICHTEN |
Neue Broschüre
|
Zu unseren besonderen "Ur-Rohstoffen" gibt es so viele Geschichten zu
erzählen, dass wir daraus eine Broschüre gemacht haben, die fast schon ein kleines Rohstoff-Buch geworden ist. Hier erfahren
Sie viele interessante Details über die Herkunft von
Schellack, Catechu, Cochenille, Arvenöl & Co. Wir erzählen, wie und wo sie gewonnen
werden und welche Rolle sie schon seit Jahrtausenden bei der Nutzung
pflanzlicher Stoffe spielen. Neben einer Einleitung unseres Firmengründers Dr. Hermann Fischer gibt es auch ein Interview mit einer schweizer Künstlerin über die Lebendigkeit der Farben. |
|
|
|
WEBSEITE |
Entdecken Sie unsere neue Seite zur classic edition
|
Um den interessanten Geschichten rund um die Rohstoffe der classic
edition einen besonderen Rahmen zu geben, gibt es eine Webseite.
Wie in der Print-Broschüre finden Sie hier Hintergrundinformationen zu
Herkunft, Gewinnung und Einsatz der Rohstoffe, aber zusätzlich noch viele Fotos. Klicken Sie sich durch Galerien mit Bildern, die
wir beim Geigenbauer, Stellmacher, einer Restauratorin oder im Schloß
Wolfenbüttel fotografierten. Sehen Sie, wie die Zirbelkiefer im
österreichischen Gurktal zu Arvenöl destilliert wird, wie Drachenbäume
aussehen oder Dammar gewonnen wird.
Wo können Sie die Produkte kaufen? Auf der Seite gibt es eine eigene Händlerliste für das Sortiment. |
|
|
|
VERANSTALTUNGEN IN GANZ DEUTSCHLAND |
|
|
|
|
BERATUNGSKOMPETENZ: IHR FACHHÄNDLER VOR ORT |
|
|
|
|
EMPFEHLEN SIE UNS WEITER! |
|
Leiten Sie unseren Newsletter an Freunde und Bekannte weiter
und helfen Sie uns, so viele Menschen wie möglich für nachhaltige Bau- und Wohnprodukte zu begeistern. |
 |
Hier für den AURO-Newsletter registrieren |
|
|